Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Bei GamerHubCH nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir im Rahmen unserer Gaming- und E-Sport-Plattform erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Kontrollmöglichkeiten Sie darüber haben.

Als Schweizer Unternehmen halten wir uns an die strengen Datenschutzvorschriften der Schweiz sowie an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit diese auf unsere Aktivitäten anwendbar ist. Transparenz und Sicherheit Ihrer Daten sind für uns oberste Priorität.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Gaming-Plattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, die für die Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste notwendig sind. Dazu gehören:

2.1. Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen:

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Spielername, E-Mail-Adresse bei Registrierung oder Teilnahme an Wettbewerben
  • Zahlungsinformationen bei gebührenpflichtigen Diensten oder Turnieranmeldungen
  • Von Ihnen erstellte Inhalte wie Kommentare, Forum-Beiträge oder Chat-Nachrichten auf unserer Plattform

2.2. Automatisch erhobene Daten:

  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Gerätetyp, Browserversion und Betriebssystem zur Systemoptimierung
  • Nutzungsstatistiken, Log-Daten und Zugriffszeiten
  • Spielbezogene Daten wie Match-Historien, Statistiken und Leistungsindikatoren

2.3. Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, Ihre Einstellungen zu speichern und anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erfassen. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen einschränken, was jedoch die Funktionalität bestimmter Bereiche unserer Plattform beeinträchtigen kann.


3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende spezifische Zwecke:

  • Bereitstellung der Dienste – Zur Ermöglichung von Spielsitzungen, Turnieren und sozialer Interaktion
  • Leistungsanalyse – Zur Erfassung und Darstellung von Spielstatistiken, Ranglisten und Fortschrittsanzeigen zur Verbesserung des Gaming-Erlebnisses
  • Plattformsicherheit – Zur Verhinderung von Betrug, Cheating und anderen missbräuchlichen Aktivitäten
  • Serviceoptimierung – Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote und Funktionen

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die rechtliche Basis für unsere Datenverarbeitung stützt sich auf folgende Grundlagen:

  • Vertragserfüllung – Die Verarbeitung ist notwendig, um die von Ihnen angeforderten Gaming-Dienste bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigte Interessen – Zur Verbesserung und Sicherung unserer Dienste sowie zur Betrugsbekämpfung im kompetitiven Spielbetrieb (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Gesetzliche Verpflichtungen – Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Einwilligung – Wo erforderlich, basiert die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

5. Weitergabe an Dritte

In folgenden Fällen können Ihre Daten an Dritte weitergegeben werden:

  • Dienstleister – An technische Partner, die uns bei der Bereitstellung der Gaming-Infrastruktur unterstützen
  • Turnier-Organisatoren – Wenn Sie an Wettbewerben teilnehmen, die von externen Partnern mitveranstaltet werden
  • Gesetzliche Verpflichtungen – Wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen zur Weitergabe bestimmter Informationen verpflichtet sind

Wir stellen sicher, dass alle Datenempfänger angemessene Datenschutzstandards einhalten und Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet werden.


6. Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter Verschlüsselungstechnologien, Firewall-Systeme und regelmäßige Sicherheitsaudits. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz mit höchsten Sicherheitsstandards.

Dennoch kann keine Online-Übertragung oder elektronische Speicherung zu 100% sicher sein. Wir empfehlen daher zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen wie die Verwendung eines starken Passworts und regelmäßiges Aktualisieren Ihrer Sicherheitseinstellungen.


7. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der beschriebenen Zwecke notwendig ist:

  • Kontodaten werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft plus eine kurze Karenzzeit aufbewahrt.
  • Spielbezogene Daten können in anonymisierter Form für statistische Zwecke länger gespeichert werden.
  • Zahlungsinformationen werden gemäß den steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.

Nach Ablauf der erforderlichen Speicherdauer werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.


8. Ihre Rechte

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie:

  • Auskunftsrecht über die von uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person
  • Berichtigungsrecht bei unrichtigen oder unvollständigen Daten
  • Löschrecht unter bestimmten Voraussetzungen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten gesetzlich definierten Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Arten der Datenverarbeitung

Um eines dieser Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Footer angegebenen Kontaktdaten.


9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren, um neue Features unserer Gaming-Plattform zu berücksichtigen oder gesetzlichen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Plattform oder per E-Mail informieren, bevor die Änderungen in Kraft treten.

Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach Aktualisierung der Datenschutzerklärung erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden. Wir empfehlen daher, diese Erklärung regelmäßig zu prüfen.